News

news
Preview FAFNIR Logo
Ausgezeichnet: FAFNIR – Preis für TUHH-Student Andreas Behn von der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) ist am 12. März 2010 mit dem mit 2.500 Euro dotierten FAFNIR-Preis ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand im Beisein von Dr. Wolfgang Schrittenlacher, Entwicklungsleiter der FAFNIR GmbH, sowie Prof. Dr. Herbert Werner, Dekan für Elektrotechnik und Informationstechnik der TUHH und weiteren Wissenschaftlern an der TUHH statt.
Preview FAFNIR Logo
Seit 01.01.2010 ist FAFNIR Mitglied in der EHEDG (European Hygienic Engineering and Design Group) Die EHEDG ist ein Netzwerk, das sich aus ca. 600 internationalen Experten aus verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel der Lebensmittelindustrie, Maschinen- und Anlagenbau aber auch Wissenschaftlern und Behörden zusammensetzt. Die EHEDG entwickelt Richtlinien und Anleitungen für alle Aspekte der hygienegerechten Konstruktion und Fertigung von Anlagen und Maschinen zur Herstellung von sicheren Nahrungsmitteln und ähnlichen Produkten. Für die praktische Überprüfung der Ausrüstungen und…
Preview FAFNIR Logo
Die Messauswertung mit grafischer Anzeige Der VISY-Command GUI beinhaltet die eigensichere Stromversorgung der VISY-Stick Sensoren sowie deren Messauswertung und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Über die integrierte Anzeige-Einheit mit farbigem 5,7" Touch-Screen werden die aktuellen Messwerte sowie die Berichtsfunktionen bedienerfreundlich bereitgestellt und angezeigt. Die Anzeige des VISY-Command GUI bietet eine übersichtliche und leicht zu bedienende Oberfläche. Die wichtigsten Informationen, wie z.B. die Tankfüllstände und Alarme werden…
Preview FAFNIR Logo
Keinen Alarm verpassen Die neue SMS-Box von FAFNIR verschickt Alarme und Statusmeldungen direkt als SMS, Fax oder E Mail. Das universell einsetzbare Gerät verfügt über drei Eingänge und kann Alarm- oder Statussignale aller FAFNIR Geräte aber auch Ausgangssignale von Geräten anderer Hersteller verarbeiten. So können Meldungen, zum Beispiel von Überfüllsicherungen, Niveausensoren oder Abscheidern direkt per E-Mail oder Fax in eine Zentrale oder als SMS auf ein Mobiltelefon geleitet werden. Der Anwender kann die Box so einstellen, dass die Meldung einmalig versendet wird, oder in…
Preview FAFNIR Logo
Durch das neue druckfeste Gehäuse haben wir jetzt die Möglichkeit, den TORRIX auch für Bereiche mit der Zündschutzart Ex d einzusetzten. Es kommt überall dort zum Einsatz, wo keine eigensichere Stromversorgung von Sensoren vorhanden ist. Durch eine integrierte Zenerbarriere können Sensoren mit der Schutzart Ex ia/ ib im Ex-Bereich direkt an das druckfeste Gehäuse angeschlossen werden. Zusätzlich kann das druckfeste Gehäuse mit einer digitalen Anzeige ausgestattet werden. Durch individuelle Ausrichtung der Anzeige wird eine optimale Ablesbarkeit erreicht.
Preview FAFNIR Logo
Für unsere automatische Überwachungseinrichtung für die aktive Gasrückführung VAPORIX haben wir jetzt auch die Internationale Ex-Zulassung IECEx. Mit dieser ist VAPORIX nun auch in anderen Teilen der Erde, z.B. in Australien und Neuseeland, zugelassen. Zulasungen
Preview FAFNIR Logo
Die drahtlose Version von VISY-X Das Tankinhaltmesssystem VISY-X optimiert die Überwachung des Kraftstoffbestands an Tankstellen und verbessert so Wirtschaftlichkeit und Logistik. An Tankstellen, wo das Verlegen von Kabeln nicht möglich ist, empfiehlt sich die drahtlose Version von VISY-X. Mit dem VISY-RFT-Modul werden die Tankdaten drahtlos an die Messauswertung VISY-Command RF gesendet. Diese ist mit dem entsprechenden Empfänger ausgestattet. VISY-X RF ist kompatibel zu allen VISY-X Komponenten und einfach zu installieren. Die Lebensdauer der Batterie ist sehr lang.
Preview FAFNIR Logo
Das Tankinhaltmesssystem VISY-X kann auch in Flüssiggas eingesetzt werden. Der magnetostriktive Sensor VISY-Stick ist zusammen mit dem Schwimmer aus Buna und einem besonderen Einschraubkörper speziell für den Einsatz in Flüssiggas (LPG) ausgelegt. Ein System VISY-X besteht aus 1-16 Sensoren VISY-Stick und der Messauswertung VISY-Command. Zur Visualisierung und zum Managen der Tankdaten werden optional die Software VISY-Monitor und/oder VISY-Tank eingesetzt.
Preview FAFNIR Logo
VISY-Output 4 ist ein 4-fach Relais-Modul untergebracht in einem spritzwassergeschützten Gehäuse. VISY-Output 4 verbindet die hochgenaue Tankinhaltmessung VISY-X mit externen Sicherheitseinrichtungen oder Alarmindikatoren. Von der Tankinhaltmessung VISY-X festgestellte Alarme können den einzelnen Relais frei zugeordnet werden. Durch den Aufbau mit einem eigenen Gehäuse kann VISY-Output 4 dort moniert werden, wo es gebraucht wird. Zur Anbindung an die Tankinhaltmessung VISY-X muss nur eine kostengünstige 2-Drahtleitung verlegt werden.